Tag Archives: Tomaten

Tomatenalarm – Urban Gardening Teil 3

15 Aug

Tomaten

Ui, es ist soweit, die Monstertomaten werden reif und sehen seeeeeeeehr lecker aus! Wir können es selber kaum glauben, aber irgendwie haben wir offensichtlich das Gärtnergen in uns gefunden.

Langsam werden also Tomatenträume wahr – leckere Pasta mit Tomaten, Tomaten mit Mozzarella, Tomaten alleine, Tomatensauce, Tomaten… Irgendwie doof nur, dass die Hälfte von uns keine Tomaten mag, zumindest keine kalten. Also wird das entweder eine einseitige Veranstaltung oder es gibt die Tomaten eben grundsätzlich in warm.

Wir freuen uns auf jeden Fall sehr über aussergewöhnliche Tomatenrezepte (mit irgendwie warmgemachten Tomaten versteht sich). Also nur zu mit genialen Vorschlägen! Das beste Rezept schafft es auf den Blog!

Werbung

Von explodierendem Kerbel und Monstertomaten – Urban Gardening Teil 2

24 Jul

Urban Gardening

Nachdem die Urban Gardening Versuche in den letzten Jahren eher schiefgegangen sind, haben wir den Daumen in diesem Jahr offensichtlich in grüne Farbe getaucht! Nur was macht man um alles in der Welt mit Kerbel in Massen? Hat jemand ein cooles Rezept? Der Gute kriegt derzeit 2x die Woche eine neue „Frisur“ und sieht nach 2 Tagen wieder aus wie vorher… Unglaublich…

Urban Gardening

Vor den Tomaten kriegen wir langsam auch ein bisschen Angst.. Die Pflanzen in der Ampel sind einfach gigantisch riesig und es hängen Blüten ohne Ende daran. Sogar einige grüne Tomatenbabys haben wir schon gesehen und das trotz Wetterkatastrophe im Frühjahr… In Albträumen wachen die Tomaten in die Wohnung und ersticken uns… Diese Fantasie kommt nicht von ungefähr wenn man die einst unscheinbare Ampel anschaut.

Die Erdbeeren halten es offenbar dagegen nach dem Leitsatz „Qualität statt Quantität“. Viele Beerchen konnten wir noch nicht ernten, dafür haben sich die wenigen als wunderbar aromatische kleine Walderdbeeren entpuppt. Aber vielleicht haben wir Glück und können die Pflänzchen überwintern und nächstes Jahr die grössere Ernte einfahren.

Auf jeden Fall ist diese Saison für uns ein Riesenerfolg! Wir werden euch über die Tomatenernte berichten!

Mediterranes Lamm an Rosmarinrisotto mit gerösteten Tomaten

19 Mai

Die Reise nach Italien geht weiter. Nach dem leckeren Dessert gibt es ein perfekt dazu passendes Hauptgericht mit typischen mediterranen Kräutern, frischen Tomaten und natürlich einem wunderbaren, cremigen Rosmarinrisotto.

Mediterranes Lamm an Rosmarinrisotto und gerösteten Tomaten

Zutaten für das Risotto

100g Parmesan
1-2 Schalotten
2 EL Olivenöl
250g Risottoreis
150ml Weisswein, trocken
700ml heisse Gemüsebrühe
1 EL fein gehackte Rosmarinnadeln
30g Butter

Zutaten für das Lamm

800g Lammlachse
1 TL Worcestersauce
6 Knoblauchzehen
3 Zweige Rosmarin
3 Zweige Thymian
30g Butter
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zutaten für die gerösteten Tomaten

250g Cherrytomaten (für die Optik gerne verschieden farbige)
1 Handvoll Basilikumblätter
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker

Mediterranes Lamm an Rosmarinrisotto mit gerösteten Tomaten

Zubereitung Risotto im Topf

  • Parmesan reiben. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
  • Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin andünsten. Den Risottoreis zugeben und glasig dünsten. Mit Weisswein ablöschen und den Weisswein unter Rühren einkochen lassen.
  • Die feingehackten Rosmarinnadeln unterheben.
  • ¼ der heissen Gemüsebrühe zugeben und das Risotto so lange rühren, bis die Reiskörner die Flüssigkeit aufgesogen haben. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht ist und die Reiskörner aussen weich sind und einen leicht bissfesten Kern haben.
  • Butter und 40g vom geriebenen Parmesan unterrühren. Auf einem Teller anrichten, etwas Parmesan darüber streuen.

Zubereitung Risotto mit dem Thermomix

  • Parmesan im Mixtopf 10 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern.
  • Schalotten schälen und in den Mixtopf geben. 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Olivenöl hinzufügen und alles 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 dünsten.
  • Risottoreis zugeben und 3 Minuten bei 100°C Linkslauf Stufe 1 dünsten.
  • Mit Weisswein ablöschen und 5 Sekunden Linkslauf Stufe 2 verrühren.
  • Die heisse Gemüsebrühe und die gehackten Rosmarinnadeln zugeben und 22 Minuten 100°C Linkslauf Stufe 1 garen (Tipp: Messbecher nicht aufsetzen!).
  • Butter und 40g vom geriebenen Parmesan mithilfe des Spatels unterrühren. Auf einem Teller anrichten, etwas Parmesan darüber streuen.

Zubereitung Lamm

  • Lammlachse parieren. Mit Olivenöl einreiben und zusammen mit den Rosmarinzweigen, dem Thymian und den angedrückten Knoblauchzehen in einem geschlossenen Gefäss mindestenns 1 Stunde marinieren. (Tipp: Das Fleisch vor dem Anbraten so lange ausserhalb des Kühlschranks ruhen lassen, bis es Zimmertemperatur erreicht hat).
  • Eine Grillpfanne stark erhitzen. Das Fleisch zusammen mit den Rosmarinzweigen, dem Thymian und den Knoblauchzehen in die Pfanne geben und ca. 2,5 Minuten von jeder Seite (je nach Stärke des Fleisches) anbraten. (Tipp: Fühltest machen! Wenn man leicht auf das Fleisch drückt und es fühlt sich an, als würde man auf seine Nasenspitze drücken, dann ist es schön rosa!)
  • Fleisch noch in der Pfanne von beiden mit Salz, Pfeffer und einigen Spritzern Worcestersauce würzen
  • Fleisch aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
  • Den Bratensaft in der Pfanne belassen. Butter und einige Spritzer Worcestersauce unterrühren und die Buttersauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Fleisch aus der Alufolie wickeln, in Streifen schneiden und am Risotto anrichten. Die Buttersauce tröpfchenweise auf das Fleisch geben.

Zubereitung geröstete Tomaten

  • Basilikumblätter in Streifen schneiden. Tomaten waschen. Das Olivenöl in einer kleinen Pfanne oder Sauteuse erhitzen.
  • Tomaten in die Pfanne geben und leicht anbraten, bis die Tomaten anfangen aufzuplatzen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Zum Schluss die Basilikumstreifen dazugeben und alles mit dem Risotto und dem Fleisch anrichten.

Urban Gardening

12 Mai

Willst Du einen Tag glücklich sein,
So betrinke Dich mit Wein.
Willst Du ein Jahr glücklich sein,
So baue Dir ein Haus.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein,
So gestalte Deinen Garten.
(chinesische Weissheit)

Kräuter

Leider besitzen wir weder Haus noch Garten, aber das Gartenglück wollen wir trotzdem nicht an uns vorbeiziehen lassen und wir schliessen uns auch in diesem Jahr der grossen Urban-Gardening-Bewegung an. Nun gut, diesmal im kleineren Stil, da Gurken und Kürbisse im letzten Jahr die neuen, teuren High-Tech-Balkonkästen ruiniert haben und dann wirklich ungeniessbar waren. Als wäre das nicht genug gewesen, wurden die Tomaten und die Erdbeeren dann irgendwie auch noch in unseren Ferien von irgendwelchen Krankheiten dahingerafft.

Aber wir sind ja kein Vogel Strauss und deshalb wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt und wir probieren das mit dem Glück erneut. Den Einkauf haben wir schon mal hinter uns gebracht und ein Auto voller Grünzeugs plus Erde nach Hause geschafft. Falls uns also in diesem Jahr ein grüner Daumen gewachsen ist (davon gehen wir natürlich aus), werden wir in ein paar Wochen Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Minze, Kerbel, Koriander, Brunnenkresse, Salbei, Männertreu, pralle Tomaten und wundervolle Erdbeeren ernten können. Sogar Kresse haben wir ausgesät. Also bitte liebe Balkongartenfreunde: Drückt uns alle grünen Daumen, die ihr habt!

%d Bloggern gefällt das: