Die Reise nach Italien geht weiter. Nach dem leckeren Dessert gibt es ein perfekt dazu passendes Hauptgericht mit typischen mediterranen Kräutern, frischen Tomaten und natürlich einem wunderbaren, cremigen Rosmarinrisotto.

Zutaten für das Risotto
100g Parmesan
1-2 Schalotten
2 EL Olivenöl
250g Risottoreis
150ml Weisswein, trocken
700ml heisse Gemüsebrühe
1 EL fein gehackte Rosmarinnadeln
30g Butter
Zutaten für das Lamm
800g Lammlachse
1 TL Worcestersauce
6 Knoblauchzehen
3 Zweige Rosmarin
3 Zweige Thymian
30g Butter
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zutaten für die gerösteten Tomaten
250g Cherrytomaten (für die Optik gerne verschieden farbige)
1 Handvoll Basilikumblätter
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker

Zubereitung Risotto im Topf
- Parmesan reiben. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin andünsten. Den Risottoreis zugeben und glasig dünsten. Mit Weisswein ablöschen und den Weisswein unter Rühren einkochen lassen.
- Die feingehackten Rosmarinnadeln unterheben.
- ¼ der heissen Gemüsebrühe zugeben und das Risotto so lange rühren, bis die Reiskörner die Flüssigkeit aufgesogen haben. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht ist und die Reiskörner aussen weich sind und einen leicht bissfesten Kern haben.
- Butter und 40g vom geriebenen Parmesan unterrühren. Auf einem Teller anrichten, etwas Parmesan darüber streuen.
Zubereitung Risotto mit dem Thermomix
- Parmesan im Mixtopf 10 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern.
- Schalotten schälen und in den Mixtopf geben. 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Olivenöl hinzufügen und alles 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 dünsten.
- Risottoreis zugeben und 3 Minuten bei 100°C Linkslauf Stufe 1 dünsten.
- Mit Weisswein ablöschen und 5 Sekunden Linkslauf Stufe 2 verrühren.
- Die heisse Gemüsebrühe und die gehackten Rosmarinnadeln zugeben und 22 Minuten 100°C Linkslauf Stufe 1 garen (Tipp: Messbecher nicht aufsetzen!).
- Butter und 40g vom geriebenen Parmesan mithilfe des Spatels unterrühren. Auf einem Teller anrichten, etwas Parmesan darüber streuen.
Zubereitung Lamm
- Lammlachse parieren. Mit Olivenöl einreiben und zusammen mit den Rosmarinzweigen, dem Thymian und den angedrückten Knoblauchzehen in einem geschlossenen Gefäss mindestenns 1 Stunde marinieren. (Tipp: Das Fleisch vor dem Anbraten so lange ausserhalb des Kühlschranks ruhen lassen, bis es Zimmertemperatur erreicht hat).
- Eine Grillpfanne stark erhitzen. Das Fleisch zusammen mit den Rosmarinzweigen, dem Thymian und den Knoblauchzehen in die Pfanne geben und ca. 2,5 Minuten von jeder Seite (je nach Stärke des Fleisches) anbraten. (Tipp: Fühltest machen! Wenn man leicht auf das Fleisch drückt und es fühlt sich an, als würde man auf seine Nasenspitze drücken, dann ist es schön rosa!)
- Fleisch noch in der Pfanne von beiden mit Salz, Pfeffer und einigen Spritzern Worcestersauce würzen
- Fleisch aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
- Den Bratensaft in der Pfanne belassen. Butter und einige Spritzer Worcestersauce unterrühren und die Buttersauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fleisch aus der Alufolie wickeln, in Streifen schneiden und am Risotto anrichten. Die Buttersauce tröpfchenweise auf das Fleisch geben.
Zubereitung geröstete Tomaten
- Basilikumblätter in Streifen schneiden. Tomaten waschen. Das Olivenöl in einer kleinen Pfanne oder Sauteuse erhitzen.
- Tomaten in die Pfanne geben und leicht anbraten, bis die Tomaten anfangen aufzuplatzen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Zum Schluss die Basilikumstreifen dazugeben und alles mit dem Risotto und dem Fleisch anrichten.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter: Cocktailtomaten, Italienisch, Lamm, Löffel, Löffelheld, Löffelhelden, Rezept, Risotto, Rosmarin, Rosmarinrisotto, Thermomix, Tomaten, Worcester Sauce