Wir waren mutig! Nachdem wir seit mehreren Jahren praktisch jeden Tag an einem hübschen kleinen Käseladen mit dem noch hübscheren Namen „Chäshuus“ vorbeigefahren sind und uns beim Sonntagsspaziergang die Nase am Schaufenster platt gedrückt haben, haben wir uns endlich getraut und den Laden betreten.
Wow, was für eine Erfahrung! Ein winziges Ladengeschäft, aus den Lautsprechern dudeln dezent Schweizer Ländler, zwei freundliche Damen lächeln hinter der Theke und in den Kühlschränken lagern Käse, deren Namen wie „Aarewasser“ oder „Blütenquell“ den Käsehimmel versprechen. Wie blöd waren wir eigentlich, dass wir das nicht vorher mal gemacht haben? Wahnsinn!!!
Ist das schon Kitsch oder noch Idyll? Egal, es ist perfekt! Aussergewöhnlich! Und für unsere deutschen Augen und Nasen einfach nur irre! Ok, eins ist sicher: Wir werden diese Theke mit über 200 Käsesorten durchprobieren, eine nach der anderen. So schnell wird man wohl zum Stammkunden. Eine kleine Auswahl ist dann heute auch mitgelaufen. Zu „Aarewasser“ und „Blütenquell“ gesellen sich ein vom Chäshuus hausgemachter Sbrinz und ein „Tomme Fleurette“. Goodbye Herd, viel Spass in den Ferien – wir sind erstmal beschäftigt.
Sogar ein Dessert gibt’s in diesem wundervollen kleinen Hexenhaus: Frischen Joghurt aus einer kleinen Käserei im Nachbardorf. Das Beste daran: Im Joghurt tummeln sich echte, frische Früchte! Keine Analog-Erdbeeren, -Bananen, -Mangos. Wir sind einfach nur verzaubert! Für Alle, die das auch erleben möchten: http://www.chaeshuus.ch/