Tag Archives: Salat

Sommerlicher Rucola Salat mit Kräutern

4 Aug

Unsere Flossenfreunde hatten heute Vorrang… Jaaaa, die wollen auch bei der Hitze ein sauberes Zuhause haben, oder eigentlich gerade deswegen und sie hatten in der letzten Woche leider ein etwas grösseres Chaos veranstaltet. Deshalb gabs bei den Zweibeinern im Haus heute einen einfachen, schnellen, aber super leckeren Sommersalat! Eigentlich müssen wir uns bei den lieben Kleinen dafür bedanken. Lecker!

Rucola Salat

Zutaten

8 dünne Scheiben Frühstücksspeck
1 Knoblauchzehe
1 EL Fenchelsaat
100g Rucola
1 kl Bund frische Minze
3 Stängel Estragon
1 Handvoll grüne, kernlose Weintrauben
2 EL Balsamico-Essig
1 halbe Zitrone
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  • Rucola bei Bedarf putzen (Tipp: Wir nehmen immer den Küchenfertigen aus der Packung). Minze und Estragonblätter zupfen. Trauben halbieren. Alles zusammen in eine grosse Salatschüssel geben.
  • Pfanne erhitzen.
  • Frühstücksspeck kross ausbraten. Kurz bevor der Speck fertig ist, die Knoblauchzehe dazu pressen und die Fenchelsaat hinzugeben. Die Mischung aus der Pfanne nehmen und kurz etwas abkühlen lassen.
  • Die halbe Zitrone auspressen. Aus Olivenöl, Balsamico-Essig , dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer ein glattes Dressing anrühren.

Nun die Speckmischung zum Salat geben und den Salat mit dem Dressing anmachen.

Werbung

Gurkensalat mit Joghurtdressing

11 Mai

Bei Schwiegermama um die Ecke gibt es eine Pommesbude, die DEN Gurkensalat verkauft. Also wirklich DEN wirklich leckeren, genialen, cremigen, was-auch-immer Gurkensalat. Leider wollten uns die Besitzer das Rezept nicht verraten. Aber probieren geht über lange betteln und dieses Rezept passt! Der Salat fügt sich natürlich perfekt in die Grillserie dieser Woche ein und lässt sich mit allen anderen Rezepten wunderbar kombinieren.

Gurkensalat mit Joghurt

Zutaten

1 kleine Salatgurke
1 kleine Schalotte
½ Bund Dill
100g cremigen Naturjoghurt
1 EL Weissweinessig
1-2 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker

Zubereitung

  • Die Gurke schälen und in feine Scheiben hobeln. Die Schalotte waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Den Dill fein hacken.
  • In einer Salatschüssel den Joghurt mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker gründlich verrühren. Denn Dill vorsichtig unterheben.
  • Die Gurken und die Schalotte in das Dressing mischen und den Salat ca. ½ Stunde ziehen lassen.

Karotten-Kohlrabi Salat

10 Mai

Gemüse ist unser Fleisch! Nun gut, vielleicht nicht ganz, aber es harmoniert perfekt. Weiter gehts mit der Grillerei, auch wenn das Wetter uns mal wieder im Stich lässt. Heute gibts einen schnellen, leckeren Karotten-Kohlrabi Salat.

Karotten-Kohlrabi Salat

Zutaten

1 Kohlrabi
300g Karotten
1 kl Bund Petersilie
1 kl Bund Schnittlauch
20g Öl
20g Essig
40g Naturjoghurt
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
½ TL Zucker
1 TL gekörnte Gemüsebrühe (ja, eine Sünde, aber hier wirklich nötig)

Karotten-Kohlrabi Salat

Zubereitung im Thermomix

  • Kohlrabi und Karotten putzen und grob zerkleinern. Schnittlauch in kleine Ringe schneiden.
  • Alle Zutaten in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 5s auf Stufe 5 zerkleinern.

Zubereitung mit dem Mixer

  • Kohlrabi und Karotten putzen und grob zerkleinern. Schnittlauch in kleine Ringe schneiden.
  • Alle Zutaten in den Mixbehälter geben und mit dem Mixer bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern.

Gebratene Ente mit buntem Salat und Croûtons

30 Mär

Noch keine Idee fürs Ostermenü und so gar keine Lust auf Lamm oder Kaninchen? Ente, sonst der Weihnachtsklassiker, ist bestimmt noch nicht aus beim Metzger und das hier ist wirklich mal was ganz anderes.

Gebratene Ente mit buntem Salat und Croûtons

Zutaten, die man für Alles braucht

Olivenöl
Meersalz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zutaten Ente

4 Entenbrüste mit Haut
Ras el-Hanout (marokkanische Gewürzmischung)
Getrockneter Thymian
1 kleines Bund Minze
1 rote Chilischote
½ Limette
1 TL Akazienhonig

Zutaten Croûtons

1 Ciabatta Brot (kann auch vom Vortag sein)
1 kleines Bund Rosmarin
5-10 Knoblauchzehen
1 TL Fenchelsamen (Tipp: Wenn’s im Supermarkt keinen gibt, einfach Bio-Fencheltee kaufen und Teebeutel aufschneiden)

Zutaten Bunter Salat

1 Granatapfel
100g Feldsalat
2 Möhren
5 Radieschen
1 Kästchen Kresse
1 kleines Bund Minze
Balsamico Essig
½ Limette

Zubereitung Gebratene Ente mit buntem Salat und Croûtons

Zubereitung Croutons

  • Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Ciabatta in 2cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben halbieren. In eine flache Auflauf- oder Bratenform legen und mit Olivenöl beträufeln. Von der Hälfte der Rosmarinzweige die Nadeln abstreifen und über die Brotscheiben verteilen. Die restlichen Zweige direkt in der Form verteilen. Die Hälfte der Knoblauchzehen direkt über den Brotscheiben auspressen. Die restlichen Knoblauchzehen ungeschält andrücken und ebenfalls in die Form geben. Mit Salz, Pfeffer und Fenchelsaat würzen. Auf der mittleren Schiene im Ofen 16 Minuten goldbraun backen.

Zubereitung Ente

  • Ein grosses Holzbrett bereitlegen. Minzblätter von den Stängeln abzupfen und fein haken. Chili entkernen und in sehr feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Minze und des Chilies zusammen auf das Brett geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einen kräftigen Spritzer Olivenöl, den Saft der ½ Limette und etwas Honig darauf geben und das Ganze durch erneutes Hacken vermischen.
  • Entenbrust falls nötig parieren (von Sehnen befreien) und ggf. vorhandene Federenden mit einer Pinzette auszupfen. Entenbrust auf der Fettseite rautenförmig einschneiden, dabei nicht das Fleisch verletzen. Die Brüste von beiden Seiten mit Salz, einer kräftigen Prise Ras el-Hanout und Thymian bestreuen. Die Gewürze mit etwas Olivenöl kräftig ins Fleisch einmassieren.
  • Eine grosse Pfanne stark erhitzen. Die Entenbrüste mit der Fettseite nach unten in die Pfanne geben. Einen etwas kleineren Topfdeckel direkt auf das Fleisch legen (Tipp: Deckel beschweren, z.B. mit einem Mörser aus Keramik – so bildet sich eine schöne Kruste). Etwa nach 2 Minuten wenden, wieder mit dem Deckel beschweren. Hitze reduzieren. Alle 2 Minuten das Fleisch wenden und immer beschweren. Nach ca. 15 Minuten ist das Fleisch innen noch leicht rosa und wunderbar zart.
  • Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und auf dem vorbereiteten Holzbrett mit den Gewürzen in ca. 1cm breite Streifen schneiden. Mit etwas Olivenöl und Honig beträufeln. Die restliche Minze und Chili über das Fleisch verteilen. Das Fleisch in der Mitte des Brettes arrangieren und die Croutons, die inzwischen fertig sein sollten, so um das Fleisch drapieren, dass sie sich mit dem Fleischsaft vollsaugen können.

Zubereitung Bunter Salat

  • Feldsalat putzen. Den Granatapfel halbieren. Die halben Granatäpfel über eine Schüssel halten und mit einem Löffelrücken die Kerne herausklopfen. Alle weissen Reste des Kerngehäuses aus den Kernen heraussortieren. Die Möhren schälen und dann mit einem Sparschäler zu Streifen abziehen. Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Minzblätter von den Stängeln abzupfen und fein hacken. Alles in eine grosse Salatschüssel geben. Kresse mit einer Schere darüber schneiden.
  • 6 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und Saft der ½ Limette in eine kleine Schüssel geben und verrühren. Das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben und unterheben.
%d Bloggern gefällt das: