Wir sind immer noch geflasht! Was war das für ein Erlebnis am Samstag beim Cooking-Cup! 5 Teams sind in den Kochwettstreit getreten und haben alle schlicht unglaubliches gezaubert in nur einer einzigen Stunde mit auch noch über 100 Zuschauern, die zwischendurch Fragen gestellt und auch mal aus dem Topf genascht haben. Kurz gesagt: Wir hatten einen RIESENSPASS!!! Lustigerweise hatten wir mit unserem Rezept, dass wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen auch noch eine einigermassen entspannte Zeit und konnten wirklich während des Kochens auch mit den lieben und interesserten Zuschauern plaudern.
Leider hats zum Weiterkommen nicht gereicht, aber liebe Kandidaten: Wir haben viel gelernt, zieht Euch warm an im nächsten Jahr! Ne quatsch, so ernst sehen wir die Sache ja gar nicht, der olympische Gedanke zählt, aber nochmal mitmachen wäre definitiv schön! Wenn jetzt noch die vergessene Lederjacke vom Kochstudio nachgeschickt wird, ist auch unser Haushalt wieder komplett und wir haben definitiv keinen Verlust eingefahren.
Wir wünschen Euch in jedem Fall mit unserem orientalischen Rezept aus dem Wettbewerb ganz viel Spass, gutes Gelingen und einen noch viel grösseren Appettit!
Zutaten Lamm
Olivenöl
Olivenöl mit Zitrone
Fleur de Sel
Raz el Hanout
getrockneter Thymian
4 Lammlachse à ca. 150g
1 kleines Bund Minze
1-2 rote Chilischoten
1 EL Honig
½ Limette
Zutaten Granatapfel Couscous
Olivenöl
1 kleines Bund Koriander
1 Zitrone
400g Couscous
500ml Geflügelbrühe
1 Granatapfel
Zutaten Harissa-Joghurt
4 EL griechischer Joghurt
1 EL Harissa
Zutaten Naan-Brot
Rapsöl
Olivenöl
Za’Atar
Zucker
Mehl für die Arbeitsfläche
125g Mehl
½ TL Backpulver
1 TL Trockenhefe
75g Magerjoghurt
80ml Milch
Zubereitung Lamm
- Ein grosses Schneidbrett bereitstellen. Minzblätter von den Stängeln abzupfen und fein hacken. Chili entkernen und in sehr feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Minze und des Chilies zusammen auf das Brett geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einen kräftigen Spritzer Olivenöl, den Saft der ½ Limette und etwas Honig darauf geben und das Ganze durch erneutes Hacken vermischen.
- Lammlachse falls nötig parieren (von Sehnen befreien). Die Lammlachse von beiden Seiten mit Salz, einer kräftigen Prise Ras el-Hanout und Thymian bestreuen. Die Gewürze mit etwas Olivenöl kräftig ins Fleisch einmassieren.
- Eine grosse Pfanne stark erhitzen. Die Lammlachse in die Pfanne geben. Einen etwas kleineren Topfdeckel direkt auf das Fleisch legen (Tipp: Deckel beschweren, z.B. mit einem Mörser aus Keramik – so bildet sich eine schöne Kruste). Etwa nach 2 Minuten wenden, wieder mit dem Deckel beschweren. Hitze reduzieren. Alle 2 Minuten das Fleisch wenden und immer beschweren. Nach ca. 10-12 Minuten ist das Fleisch innen noch leicht rosa und wunderbar zart.
- Die Lammlachse aus der Pfanne nehmen und auf dem vorbereiteten Holzbrett mit den Gewürzen in ca. 1cm breite Streifen schneiden. Mit etwas Zitronen-Olivenöl und Honig beträufeln. Die restliche Minze und Chili über das Fleisch verteilen.
Zubereitung Couscous
- Den Granatapfel halbieren. Die halben Granatäpfel über eine Schüssel halten und mit einem Löffelrücken die Kerne herausklopfen. Alle weissen Reste des Kerngehäuses aus den Kernen heraussortieren. Die Zitrone auspressen, den Saft zur Seite stellen. Die Brühe aufkochen. Koriander fein hacken.
- Den Couscous in einer grossen Schüssel mit 3-4 EL Olivenöl und dem Zitronensaft vermengen und mit der kochenden Brühe übergiessen. Das Ganze 5-10 Minuten ziehen lassen.
- Nun die Granatapfelkerne und den Koriander unter den Couscous heben und alles mit Salz abschmecken.
Zubereitung Harissa-Joghurt
- Harissa-Paste unter den griechischen Joghurt rühren.
Zubereitung Naan-Brot
- Mehl, Backpulver, Trockenhefe, 1 Prise Salz und eine Prise Zucker in einer Schüssel vermengen.
- Jetzt Magerjoghurt, Milch und 1 EL Rapsöl dazugeben und alles mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Masse in 4 Teile teilen, jedes auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Die fladen einzeln in einer beschichteten Pfanne (mit Deckel) in je 1 EL Olivenöl je 1-2 Minuten von jeder Seite ausbacken.
- Aus der Pfanne nehmen und sofort mit Za’Atar bestreuen.
Anrichten
Couscous auf eine Platte geben, die Lammstreifen anlegen und alles mit etwas Harissa-Joghurt umträufeln. Ein Stück Naan-Brot anlegen. Pro Person etwas Harissa-Joghurt in einem kleinen Gefäss reichen.