Tag Archives: Minze

Sommerlicher Rucola Salat mit Kräutern

4 Aug

Unsere Flossenfreunde hatten heute Vorrang… Jaaaa, die wollen auch bei der Hitze ein sauberes Zuhause haben, oder eigentlich gerade deswegen und sie hatten in der letzten Woche leider ein etwas grösseres Chaos veranstaltet. Deshalb gabs bei den Zweibeinern im Haus heute einen einfachen, schnellen, aber super leckeren Sommersalat! Eigentlich müssen wir uns bei den lieben Kleinen dafür bedanken. Lecker!

Rucola Salat

Zutaten

8 dünne Scheiben Frühstücksspeck
1 Knoblauchzehe
1 EL Fenchelsaat
100g Rucola
1 kl Bund frische Minze
3 Stängel Estragon
1 Handvoll grüne, kernlose Weintrauben
2 EL Balsamico-Essig
1 halbe Zitrone
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  • Rucola bei Bedarf putzen (Tipp: Wir nehmen immer den Küchenfertigen aus der Packung). Minze und Estragonblätter zupfen. Trauben halbieren. Alles zusammen in eine grosse Salatschüssel geben.
  • Pfanne erhitzen.
  • Frühstücksspeck kross ausbraten. Kurz bevor der Speck fertig ist, die Knoblauchzehe dazu pressen und die Fenchelsaat hinzugeben. Die Mischung aus der Pfanne nehmen und kurz etwas abkühlen lassen.
  • Die halbe Zitrone auspressen. Aus Olivenöl, Balsamico-Essig , dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer ein glattes Dressing anrühren.

Nun die Speckmischung zum Salat geben und den Salat mit dem Dressing anmachen.

Werbung

Von explodierendem Kerbel und Monstertomaten – Urban Gardening Teil 2

24 Jul

Urban Gardening

Nachdem die Urban Gardening Versuche in den letzten Jahren eher schiefgegangen sind, haben wir den Daumen in diesem Jahr offensichtlich in grüne Farbe getaucht! Nur was macht man um alles in der Welt mit Kerbel in Massen? Hat jemand ein cooles Rezept? Der Gute kriegt derzeit 2x die Woche eine neue „Frisur“ und sieht nach 2 Tagen wieder aus wie vorher… Unglaublich…

Urban Gardening

Vor den Tomaten kriegen wir langsam auch ein bisschen Angst.. Die Pflanzen in der Ampel sind einfach gigantisch riesig und es hängen Blüten ohne Ende daran. Sogar einige grüne Tomatenbabys haben wir schon gesehen und das trotz Wetterkatastrophe im Frühjahr… In Albträumen wachen die Tomaten in die Wohnung und ersticken uns… Diese Fantasie kommt nicht von ungefähr wenn man die einst unscheinbare Ampel anschaut.

Die Erdbeeren halten es offenbar dagegen nach dem Leitsatz „Qualität statt Quantität“. Viele Beerchen konnten wir noch nicht ernten, dafür haben sich die wenigen als wunderbar aromatische kleine Walderdbeeren entpuppt. Aber vielleicht haben wir Glück und können die Pflänzchen überwintern und nächstes Jahr die grössere Ernte einfahren.

Auf jeden Fall ist diese Saison für uns ein Riesenerfolg! Wir werden euch über die Tomatenernte berichten!

Schokoladen-Minz-Mousse an Espuma aus weisser Schokolade (für 6 Personen)

10 Apr

Hier kommt die Rettung für die Mid-Week-Crisis am Mittwoch: Essbares Glücksgefühl! Es gibt Schokolade mit Schokolade mit Schokolade mit… genau: Schokolade!

Schokoladen Minz Mousse an Espuma mit weisser Schokolade

Zutaten Schokoladen-Minz-Mousse

150g Schokolade mit mindestens 70% Kakaogehalt
100g Schokolade mit Minzfüllung (z. B.After Eight)
2 Eier
1½ EL Zucker
500g Sahne
25g gehackte Pistazien
Minze zum Garnieren

Zutaten Espuma aus Weisser Schokolade

110g weisse Schokolade
125ml Vollmilch
100g Sahne
5g Zucker

Zubereitung Schokoladen Minze Mousse an Espuma aus weisser Schokolade

Zubereitung Schokoladen-Minz-Mousse

  • Eine flache Auflaufform bereitstellen.
  • Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel auf dem Wasserbad schmelzen.
  • Die Eier mit dem Zucker in einer weiteren Schüssel über dem Wasserbad mit dem Schneebesen ca. 1 Minute schaumig aufschlagen. Die flüssige Schokolade langsam in die Ei-Zucker-Mischung einrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Schokoladenmasse zum Abkühlen in ein kaltes Wasserbad stellen.
  • Sahne mit dem Handmixer halb steif schlagen. Die Schokoladenmasse aus dem Wasserbad nehmen und die Sahne vorsichtig, nach und nach unter die Masse heben.
  • Die Mousse in die flache Auflaufform füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Mit einem Esslöffel Nocken abstecken und die Nocken auf einem Pistazienbett anrichten und mit Minzblättern garnieren.

Zubereitung Espuma (mit Siphon)

  • Weisse Schokolade in Stücke brechen und über dem Wasserbad schmelzen.
  • Die Milch und den Zucker zur flüssigen Schokolade geben und mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verarbeiten.
  • Masse vom Wasserbad nehmen und die Sahne unterrühren.
  • Die Espuma mindestens 2 Stunden kalt stellen. In einen Siphon geben und diesen mit 2 Patronen füllen. Die Espuma zur Schokoladen-Minz-Mousse anrichten.

Zubereitung Espuma (ohne Siphon)

  • Weisse Schokolade in Stücke brechen und über dem Wasserbad schmelzen.
  • Die Milch und den Zucker zur flüssigen Schokolade geben und mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Schokoladenmasse mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  • Die Sahne mit dem Rührgerät nicht zu steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. Die Espuma zur Schokoladen-Minz-Mousse anrichten.
%d Bloggern gefällt das: