Tag Archives: Kerbel

Von explodierendem Kerbel und Monstertomaten – Urban Gardening Teil 2

24 Jul

Urban Gardening

Nachdem die Urban Gardening Versuche in den letzten Jahren eher schiefgegangen sind, haben wir den Daumen in diesem Jahr offensichtlich in grüne Farbe getaucht! Nur was macht man um alles in der Welt mit Kerbel in Massen? Hat jemand ein cooles Rezept? Der Gute kriegt derzeit 2x die Woche eine neue „Frisur“ und sieht nach 2 Tagen wieder aus wie vorher… Unglaublich…

Urban Gardening

Vor den Tomaten kriegen wir langsam auch ein bisschen Angst.. Die Pflanzen in der Ampel sind einfach gigantisch riesig und es hängen Blüten ohne Ende daran. Sogar einige grüne Tomatenbabys haben wir schon gesehen und das trotz Wetterkatastrophe im Frühjahr… In Albträumen wachen die Tomaten in die Wohnung und ersticken uns… Diese Fantasie kommt nicht von ungefähr wenn man die einst unscheinbare Ampel anschaut.

Die Erdbeeren halten es offenbar dagegen nach dem Leitsatz „Qualität statt Quantität“. Viele Beerchen konnten wir noch nicht ernten, dafür haben sich die wenigen als wunderbar aromatische kleine Walderdbeeren entpuppt. Aber vielleicht haben wir Glück und können die Pflänzchen überwintern und nächstes Jahr die grössere Ernte einfahren.

Auf jeden Fall ist diese Saison für uns ein Riesenerfolg! Wir werden euch über die Tomatenernte berichten!

Werbung

Lackiertes Schweinefilet mit Frühlingsgemüse, Selleriepüree und Kerbelschaum

7 Apr

Darfs ein bisschen mehr sein? Oh ja, gerne! Und wie gerne! Heute ist Zeit für Schäume und Träume und… mal die Grenzen der eigenen Küche auszuloten. Ist ja auch praktisch, danach sind alle Töpfe und Gerätschaften frisch gewaschen. Aber: Es lohnt sich! Und wie es sich lohnt!

Lackiertes Schweinefilet

Zutaten Schweinefilet

100ml Sojasauce
100ml Kalbsfond
1 TL Honig
1EL Speisestärke
2 Schweinefilets von guter Qualität (à 400g)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 EL Butter
2 Zweige Salbei
2 Zweige Thymian

Zutaten Selleriepüree

500g Knollensellerie
Salz
150g Sahne
1EL Crème fraîche
Pfeffer aus der Mühle

Zutaten Kerbelschaum

2 Schalotten
100g Butter
50ml Weisswein
½ l Gemüsebrühe
200g Sahne
1 Bund Kerbel
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zucker

Zutaten Frühlingsgemüse

2 Möhren
1 Kohlrabi
3 EL Butter
Salz
Zucker
200ml Gemüsebrühe
1 Bund Petersilie (Blätter gezupft und gehackt bis auf 1 Stiel)
1 Bund Frühlingszwiebeln
8 Stangen weisser oder grüner Spargel (geschält)
100g Zuckerschoten

Zubereitung Lackiertes Schweinefilet

Zubereitung Schweinefilet Teil 1

  • Den Backofen auf 80°C vorheizen.
  • Sojasauce, Kalbsfond und Honig in einen Topf geben und aufkochen. Speisestärke mit kaltem Wasser (1-2 EL) glattrühren. Die kochende Mischung mit der Speisestärke binden, bis eine Art Sirup entsteht. Den „Lack“ zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  • Schweinefilets mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schweinefilets darin von allen Seiten kurz anbraten. Das Fleisch anschliessend auf einen Ofenrost legen und im Ofen auf mittlerer Schiene 1 Stunde langsam garen lassen.

Zubereitung Selleriepüree

  • Den Sellerie sorgfältig schälen und in ca. 1cm dicke Würfel schneiden (muss nicht zu ordentlich sein, wird später püriert…).
  • Die Würfel in Salzwasser in ca. 20-25 Minuten weich kochen.
  • Ein Trockentuch in ein Sieb geben und die gekochten Selleriewürfel mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und in das Tuch geben. Den Sellerie gründlich ausdrücken.
  • Sahne in einem Topf erwärmen (Achtung, nicht Kochen!) den Sellerie zur Sahne geben und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Nun die Crème fraîche dazugeben und unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung Kerbelschaum

  • Schalotten schälen und fein Würfeln. Kerbel zupfen.
  • 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin andünsten (nicht braun braten…). Alles mit Weisswein ablöschen und dann mit der Brühe aufgiessen. Die Mischung auf 1/3 einkochen.
  • Jetzt die Sahne dazugeben. Den Kerbel zusammen mit der restlichen Butter mit dem Stabmixer unter die Grundsauce mixen, bis ein schöner Schaum entsteht. Alles mit Salz, einer Prise Zucker und Pfeffer würzen.

Zubereitung Frühlingsgemüse

  • Möhren und Kohlrabi schälen und in Scheiben, Stifte oder beliebige Form schneiden. Frühlingszwiebeln und Spargel in Stifte schneiden. Petersilie zupfen und fein hacken (1 Stiel übrig lassen).
  • 2EL Butter in einem Topf erhitzen und mit etwas Salz und Zucker würzen. Nun Möhren und Kohlrabi dazugeben und kurz durchschwenken. Alles mit der Brühe ablöschen, den Petersilienstiel dazugeben und ca. 10 Minuten langsam köcheln lassen.
  • Frühlingszwiebel- und Spargelstifte zusammen mit den Zuckerschoten in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Anschliessend unter sehr kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und zur Möhren-Kohlrabi-Mischung geben und vorsichtig unterheben. Alles mit gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung Schweinefilet Teil 2

  • Nun sollte das Schweinefilet 1 Stunde im Ofen gewesen sein. Das Filet herausnehmen und den Ofengrill auf höchste Temparatur vorheizen.
  • 2 EL Butter in einer Pfanne zerlassen. Nun Salbei und Thymian dazu geben und das Schweinefilet kurz in der Butter wenden.
  • Jetzt das Schweinefilet mit einem Pinsel von allen Seiten mit dem Lack bestreichen und in der Pfanne für ca. 5 Minuten unter dem Grill gratinieren.
  • Das Filet aus dem Ofen nehmen und schräg in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Das Fleisch zusammen mit dem Selleriepüree und dem Frühlingsgemüse anrichten und den Kerbelschaum über den Teller träufeln.
%d Bloggern gefällt das: