Tag Archives: Erdbeeren

Frische Erdbeeren mit gepfefferter Crème Anglaise

19 Jun

Juppidu die Erdbeeren sind reif! Wir geraten ja über Erdbeeren regelmässig so ins Schwärmen, dass es fast schon poetisch wird. Nun ja, seis drum, der Erdbeerbauer unseres Vertrauens hat es auch in diesem regenreichen Frühling irgendwie geschafft, sehr aromatische, herrlich rote Früchte zu ernten – und natürlich auch an uns zu verkaufen. Da gibt’s auch nicht viel mehr zu zu erzählen. Wir sind einfach im siebten Himmel!

Frische Erdbeeren mit gepfefferter Crème Anglaise

Zutaten

500g frische Erdbeeren
4 Eigelb
80g Zucker
1 Vanilleschote
500ml Milch
½ TL gemahlener Langpfeffer

1EL Vanillezucker

Zubereitung der Erdbeeren

  • Die Erbeeren waschen, putzen und in gleichmässige kleine Stücke schneiden. Mit dem Vanillezucker süssen und durchziehen lassen.

Zubereitung der gepfefferten Crème Anglaise im Thermomix

  • Eier trennen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  • Eigelbe, Zucker, Langpfeffer und Milch in den Rührbehälter geben. 5s Stufe 5 verquirlen.
  • Milch, Vanilleschote und Vanillemark hinzugeben. Die Masse 7min 80°C Linkslauf Stufe 4 aufkochen. Vanilleschote herausnehmen.
  • Die Crème mindestens 3 Stunden kühl stellen, sie dickt beim Abkühlen ein.

Zubereitung der gepfefferten Crème Anglaise im Topf

  • Eier trennen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  • Milch mit dem Vanillemark, der Vanilleschote und dem Langpfeffer in einem Topf aufkochen. Währenddessen Eigelbe und Zucker in einer Rührschüssel verquirlen. Vanilleschote aus der Milch nehmen.
  • Unter ständigem Rühren vorsichtig etwas Milch zu der Eiermasse geben (Achtung: hier wird’s wieder kritisch, Rühreigefahr!). Langsam und vorsichtig die restliche Milch einrühren.
  • Die Crème mindestens 3 Stunden kühl stellen, sie dickt beim Abkühlen ein.
Werbung

Urban Gardening

12 Mai

Willst Du einen Tag glücklich sein,
So betrinke Dich mit Wein.
Willst Du ein Jahr glücklich sein,
So baue Dir ein Haus.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein,
So gestalte Deinen Garten.
(chinesische Weissheit)

Kräuter

Leider besitzen wir weder Haus noch Garten, aber das Gartenglück wollen wir trotzdem nicht an uns vorbeiziehen lassen und wir schliessen uns auch in diesem Jahr der grossen Urban-Gardening-Bewegung an. Nun gut, diesmal im kleineren Stil, da Gurken und Kürbisse im letzten Jahr die neuen, teuren High-Tech-Balkonkästen ruiniert haben und dann wirklich ungeniessbar waren. Als wäre das nicht genug gewesen, wurden die Tomaten und die Erdbeeren dann irgendwie auch noch in unseren Ferien von irgendwelchen Krankheiten dahingerafft.

Aber wir sind ja kein Vogel Strauss und deshalb wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt und wir probieren das mit dem Glück erneut. Den Einkauf haben wir schon mal hinter uns gebracht und ein Auto voller Grünzeugs plus Erde nach Hause geschafft. Falls uns also in diesem Jahr ein grüner Daumen gewachsen ist (davon gehen wir natürlich aus), werden wir in ein paar Wochen Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Minze, Kerbel, Koriander, Brunnenkresse, Salbei, Männertreu, pralle Tomaten und wundervolle Erdbeeren ernten können. Sogar Kresse haben wir ausgesät. Also bitte liebe Balkongartenfreunde: Drückt uns alle grünen Daumen, die ihr habt!

Crème Brûlée von feiner Schokolade im Duett mit Tartar von frischen Erdbeeren

24 Mär

Jetzt, wo der Frühling endlich doch die ersten vorsichtigen Sonnenstrahlen schickt, steigt natürlich die Lust auf frische Früchte. Die Angst vor dem weissen Zeugs, das man möglicherweise dann doch am nächsten morgen wieder von der Strasse kratzen muss (für uns wird das Gott sei dank erledigt, aber wir haben durchaus von Leuten gehört, denen das morgen früh blühen wird.. Ende März.. tse…) reaktiviert durchaus aber auch den winterlichen Schokoladenhunger. Warum also nicht Schokolade mit den ersten Erdbeeren kombinieren?

2013_03_4

Zutaten Crème Brûlée

150g gute Schokolade (70 – 80% Kakaoanteil)
1 Bourbon Vanilleschote
350g Sahne
40g Zucker
4 Eigelb
2 EL brauner Zucker

Zutaten Erdbeertartar

250g Erdbeeren
2 TL Vanillezucker
1 EL Zitrone-Verveine Likör
1 Stängel frische Minze
1 EL frischer Limettensaft

2013_03_3

Zubereitung Crème Brûlée

  • Die Crème Brûlée mindestens 4 Stunden vor dem Servieren zubereiten. Backofen auf 90° vorheizen.
  • Schokolade in kleine Stücke hacken. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  • Sahne mit dem Zucker, dem Vanillemark und der Vanilleschote aufkochen. Die Vanilleschote wieder entfernen und den Topf von der Flamme nehmen. Die Eigelbe in einer Schüssel verquirlen und unter ständigem Rühren die Sahnemischung unterrühren (Achtung: das ist der kritische Punkt, wer möchte schon Rührei?). Alles durch ein feines Sieb passieren. Die Schokolade unter die heisse Masse rühren, bis eine homogene Crème enstanden ist.
  • Die Crème in flache Crème Brûlée Förmchen füllen und diese in ein Backblech mit ebenem Boden stellen (Tipp: sonst wird’s schräg). Heisses Wasser in das Backblech giessen bis die Förmchen zu ca.  zwei Dritteln darin stehen. Das Blech vorsichtig in den Ofen schieben und ca. 40 Minuten backen bis die Crème gestockt ist. Förmchen aus dem Wasser nehmen, mit Frischhaltefolie bedecken und mindestens 4 Stunden kühl stellen.
  • Falls sich Kondenswasser auf der Crème gebildet hat – einfach vorsichtig mit einem Küchenpapier abtupfen.
  • Direkt vor dem Servieren den braunen Zucker gleichmässig auf der Crème verteilen und vorsichtig mit dem Handbrenner karamellisieren. (Tipp: weniger ist in diesem Fall durchaus mehr!)

Zubereitung Erdbeertartar

  • Erdbeertartar mindestens eine Stunde vor dem Servieren zubereiten.
  • Erdbeeren in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Minze sehr fein hacken und zu den Erdbeeren geben.
  • Mit Vanillezucker, Likör und Limettensaft abschmecken und ziehen lassen.
%d Bloggern gefällt das: