Tag Archives: Curry

Currywurst

18 Apr

Soulfood – wenn mal wieder Heimweh aufkommt. Dann ist es wirklich Zeit für die gute alte Currywurst! Da diese hier in der Schweiz aber relativ schwierig käuflich zu erwerben ist, kochen wir Sie eben selbst. Und zwar richtig frisch und mit ein paar exotischen Gewürzen. Und für die Völkerverständigung sind gleich mal alle Kollegen von Timo zum Currywurst-Event geladen. EN GUETE!

Currywurst

Zutaten

4 Bratwürste (Tipp: weisse, gebrühte Bratwurst nehmen)
1 Dose Tomaten (425g)
200g Tomatenmark
40g mittelscharfer Senf
750ml Wasser
30g Zucker
15g Salz
1 EL Currypulver (eine schärfere Variante, z.B. Madras Curry)
1 EL Currypulver (die fruchtige Variante, z. B. Caribbean Curry)
1 EL scharfes Paprikapulver
1TL Paprikapulver edelsüss
Chilipulver in allen Varianten nach Geschmack (Tipp: wir benutzen gerne eine fruchtige Variante und eine sehr scharfe zum Abschmecken)
1 Prise Muskatnuss
50g Speisestärke

Zubereitung

  • Die Tomaten mit dem Tomatenmark, dem Senf und dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Mit Zucker, Salz, Currypulver, Paprikapulver, Chilipulver und Muskatnuss würzen.
  • Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit abbinden.
  • Die Würste mehrmals leicht schräg einschneiden und in einer Bratpfanne für etwa 5 bis 8 Minuten von allen Seiten goldbraun anbraten.
  • Die Würste in Scheiben schneiden, mit der Sauce übergiessen und mit etwas Currypulver bestreuen. Dazu passen Pommes Frites, Baguette und für den der mag natürlich ein kaltes Bier.
Werbung

Apfel Curry Süppchen auf karamellisierten Apfelstückchen mit knusprigem Lauchstroh

25 Mär

Leider immer noch keine guten Nachrichten von der Wetterfront. Bedeutet: es nieselt, hat Hochnebel und ist grässlich feucht-kalt. Heute morgen hat es sogar geschneit… Furchtbar, also doch die heissgeliebte Lederjacke schnell gegen das Wintermonstrum getauscht bevor man einen Schritt aus dem Haus setzen konnte. Enttäuschend ist das.. Wir können die Winterklamotten und das ewige Grau nicht mehr sehen! Etwas für die Seele muss her! Dringend! Oberdringend! Was eignet sich da besser als eine herzerwärmende Suppe?

Apfel Currysüppchen auf karamellisierten Apfelstückchen mit knusprigem Lauchstroh

Zutaten

2 Äpfel
1 Knoblauchzehe
1 ca. walnussgrosses Stück Ingwer
400 g Lauch
½ Limette
1 Schuss Weisswein
1 TL Currypulver mild (z.B. Carribean Curry)
1 TL Currypulver scharf (z.B. Madras Curry)
1 Messerspitze Chillipulver mittelscharf (z.B. Cayenne Chili)
½ TL Piment d’Espelette
500 ml Hühnerbrühe
200 ml Sahne
100 ml Kokosmilch
2 EL Butter
1EL Pflanzenöl
500 ml Rapsöl

Zutaten: Apfel Curry Süppchen auf karamellisierten Apfelstückchen und knusprigem Lauchstroh

Zubereitung Apfel Curry Süppchen

  • Die halbe Limette auspressen. Äpfel schälen. Einen halben Apfel in feine Würfel schneiden, mit etwas Limettensaft beträufeln und kühl stellen. Die restlichen Äpfel in grobe Stücke schneiden. 300 g Lauch in Ringe schneiden. Den übrigen Lauch in sehr feine ca. 10 cm lange Streifen (Julienne) schneiden. Ingwer schälen und reiben. Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden.
  • 1 EL Butter und 1 EL Pflanzenöl in einem Topf erhitzen (Achtung: Nicht zu stark, die Butter darf nicht verbrennen). Lauchringe, grobe Apfelstückchen, 1 TL Ingwer und den Knoblauch kurz anbraten. Alles mit Currypulver bestäuben und kurz rösten (Tipp: wirklich nur kurz, sonst wird das Ganze bitter).
  • Mit einem Schuss Weisswein ablöschen, dann die Hühnerbrühe aufgiessen und alles ca. 20 Minuten kochen. 125ml Sahne und die Kokosmilch hinzugeben. Currypulver, Chillipulver und Piment d’Espellette hinzugeben. Kurz aufkochen.
  • Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren und durch ein feines Sieb passieren.
  • Die restliche Sahne leicht anschlagen und mit dem Pürierstab unter die Suppe mixen bis eine leichte schaumige Textur entsteht.

Zubereitung karamellisierte Apfelstückchen

  • 1 EL Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen (Achtung: Nicht zu heiss werden lassen. Die Butter darf nicht verbrennen!). Die feinen Apfelstückchen hinzugeben und in der Butter schwenken bis sie goldgelb karamellisiert sind.

Zubereitung Lauchstroh

  • Öl in einem Topf, der sich zum Frittieren eignet, stark erhitzen. Die feinen Lauchstreifen in das Öl geben und so lange frittieren, bis die Streifen schön knusprig sind (Achtung: nur knusprig werden lassen, nicht schwarz!)
%d Bloggern gefällt das: